Search
Menü
  • Naturholzhäuser
    • Individuelle Architektur
    • Synergiehaus
    • Bauhaus
    • Landhaus
    • Bungalow
    • Doppelhaus
  • Infos
    • Philosophie
    • Architektur
    • Musterhaus Poing
    • Musterhaus Stamsried
    • Gesundheit
  • Bauen mit Gruber
    • Hausgeschichten
    • Bauphasenkalender
    • Mehr-Wert-Paket
    • Ökologisch Bauen
    • Hausmanufaktur
    • Wandaufbau
    • Unsere Partner
    • Hausaufstellungen
  • Veranstaltungen
    • Bauexperten Tag
    • digitaler Bau-Info-Tag
    • Tag der offenen Tür
  • Karriere
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Servicekontakt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Naturholzhäuser
  • Infos
  • Bauen mit Gruber
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Service
  • Kontakt
Gruber
Bauen mit Gruber
  • Hausgeschichten
  • Bauphasenkalender
  • Mehr-Wert-Paket
  • Ökologisch Bauen
  • Hausmanufaktur
  • Wandaufbau
  • Unsere Partner
  • Hausaufstellungen
Infomaterial bestellen
Klicken Sie hier und bestellen Sie das Naturholzhaus Informationspaket.

Schritt für Schritt zum Naturholzhaus.

So entsteht Architektur zum Leben.


1. Die erste Orientierung


Sie überlegen ein Haus zu bauen? Wollen ein eigenes Zuhause für sich und Ihre Liebsten schaffen? Eine gute Entscheidung. Schließlich ist die Investition ins Eigenheim eine der besten im Leben. Damit Ihr Haus nicht nur heute, sondern auch morgen noch Ihre Erwartungen erfüllt, gilt es jedoch so Einiges zu beachten:

  • › Wieviel Platz benötigen Sie? Wie groß soll Haus und Garten werden. Und vor allem: Wenn Sie abends gerne in der Sonne sitzen, sollte die Himmelsrichtung passen.
  • › Welcher Haustyp sind Sie? Einfamilienhaus, Doppelhaus, Mehrgenerationenhaus oder doch lieber einen Bungalow. Blicken Sie in die Zukunft und versuchen Sie ihre Bedürfnisse von morgen in die Planung mit einzubeziehen.
  • › Achten Sie bei der Grundstückssuche auch auf die Infrastruktur und die regionale Entwicklung. Nicht umsonst heißt das Stichwort bei Immobilien Lage, Lage, Lage.
  • › Legen Sie frühzeitig Ihr Budget fest. Und vergessen Sie nicht, Nebenkosten wie Notargebühren, Grunderwerbssteuer und Erschließungskosten mit einzurechnen. Gerne unterstützen wir Sie bereits an dieser Stelle mit einer unverbindlichen Kostenschätzung für Ihr Bauvorhaben.

Unser Tipp: Suchen Sie sich schon in der Orientierungsphase einen verlässlichen und kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung. Nutzen Sie das Wissen unserer Fachberater.

 

  
2. Das Grundstück


Sie haben den richtigen Platz gefunden. Die Lage ist perfekt, die Größe genau richtig. Ein schöner Ausblick und viel Sonne runden das Ganze ab. Bevor Sie endgültig zuschlagen, sollten Sie sich über einige Dinge im Klaren sein:

  • › Lassen sich Ihre architektonischen Vorstellungen mit den Vorgaben des  Bebauungsplans in Einklang bringen.
  • › Wie sieht es mit Abstandsflächen und Auflagen bezüglich Hausgröße und Dachform aus?
  • › Sind größere Änderungen in der Infrastruktur geplant, zum Beispiel Umgehungstraßen oder Ähnliches?
  • › Lässt sich das gewünschte Energiekonzept hier realisieren?


Unser Tipp: Kontaktieren Sie uns gerne bereits vor dem Kauf des Grundstückes. Unsere erfahrenen Architekten und Baubiologen beraten Sie kompetent und zuverlässig unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Vorstellungen.

 

3. Die Planung


Das Grundstück ist gekauft und Sie möchten mit der Planung beginnen. In Ihrem Kopf haben Sie bereits Ideen gesammelt und freuen Sich darauf, diese auf Papier zu bringen. Damit wir Ihr Haus bis ins letzte Detail Ihren Wünschen entsprechend entwerfen können, brauchen wir Ihre Hilfe.

  • › Sammeln Sie Ideen und Bildmaterial von Häusern und Grundrissen, die Ihnen gefallen
  • › Machen Sie sich schon jetzt Gedanken über den Energiestandard Ihres Hauses. Dieser muss in der Planung berücksichtigt werden.
  • › Nehmen Sie bereits zum Erstgespräch alle nötigen Unterlagen mit. Fragen Sie unsere Fachberater, was Sie alles brauchen.
  • › Denken frühzeitig auch an Themen wie Küchenplanung, Gartengestaltung usw. 

Unser Tipp: Nutzen Sie das Wissen unserer Architekten und lassen Sie Ihr Haus individuell planen – von den ersten Skizzen über die Inneneinrichtung bis hin zur Terrassen- und Gartenplanung. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie sich vom ersten Augenblick an so richtig wohlfühlen.

 

 

4. Der Bauvertrag


Die Planung steht. Es könnte also losgehen. Aber noch ist kein Bauvertrag unterschrieben. Achten Sie vor der Vertragsunterzeichnung auf folgende Punkte:

  • › Kostentransparenz: sind alle Positionen klar aufgeschlüsselt und eindeutig beschrieben?
  • › Versteckte Kosten: Vorsicht bei Formulierungen wie  „bauseits.“ Hier entstehen zusätzliche Kosten.
  • › Angebotsvergleich: sind die vorliegenden Angebote inhaltlich und technisch wirklich 1:1 vergleichbar.
  • › Kleingedrucktes: ein Vertrag ohne AGBs nur nach BGB garantiert Ihnen als Bauherr größtmögliche Rechtssicherheit.

Unser Tipp: Gehen Sie die Positionen einzeln durch und vergleichen Sie wirklich alle Leistungen. Gerne hilft Ihnen Ihr persönlicher Gruber Fachberater, Ihre Angebote zu bewerten.
 

 

5. Die Bemusterung


Der Bauvertrag ist unterschrieben. In unserem Bemusterungszentrum geben Sie Ihrem neuen Zuhause den letzten Schliff. Hier können Sie zwischen verschiedenen Ausstattungsvarianten wählen und Ihre persönliche Note ins Spiel bringen – vom Fußboden über die richtigen Armaturen bis hin zum Lichtschalter.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von der Produktvielfalt in unserem Stilhaus inspirieren. Kompetente Unterstützung erfahren Sie an diesem Tag von Ihrem Fachberater und unserem Projektmanagement, das in der Bauphase für den kompletten Auf- und Ausbau Ihres Hauses verantwortlich ist.

 

6. Die Fertigung


Ein Naturholzhaus enthält ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Hier setzen wir ganz auf Tradition und Ökologie. Bei der Produktion selbst nutzen wir modernste Technik. Die computergesteuerte Abbundanlage gewährleistet höchste Präzision und Passgenauigkeit. Darüber hinaus werden nur zertifizierte Materialien mit Bestnoten im Ökotest verwendet. Darüber hinaus arbeiten wir zum Beispiel nur mit Holzwerkstoffen mit formaldehydfreien Phenol- und Polyurethan-Verleimungen. Je nach Hausgröße benötigen wir circa 7-10 Tage für die Vorfertigung.

Unser Tipp: Besuchen Sie unsere Hausmanufaktur und sehen Sie selbst dabei zu, wie Ihr Haus entsteht. An den Fotos für das Familienalbum werden Sie auch nach Jahren noch Ihre Freude haben.
 

 

7. Der Aufstelltermin


Der Tag der Tage ist gekommen. Ihr Naturholzhaus wird aufgestellt. Je nach Hausgröße dauert dies 2-3 Tage. Dank der Vorfertigung ist Ihr Haus unmittelbar nach Aufstellung regen- und winddicht. Dann kann der Innenausbau beginnen. Von da an sind die Tage bis zum Einzug gezählt.

Unser Tipp: Kommen Sie zum Aufstelltermin auf Ihre Baustelle. Zu sehen, wie das eigene Haus binnen weniger Stunden Wand für Wand und Stockwerk für Stockwerk entsteht, ist ein unvergessliches Erlebnis auch für Freunde und Bekannte.
 

 

8. Der Einzug


Von der ersten Planung bis zum Einzug vergehen in der Regel weniger als neun Monate. Ihren gewünschten Einzugstermin berücksichtigen wir bereits in der Planungsphase. Und nach dem Einzug heißt es dann, wohnen und wohlfühlen. Genießen Sie das angenehme und wohngesunde Raumklima eines echten Naturholzhauses.
 

[Architektur]
Profitieren Sie von unserem Know-how und planen Sie Ihr Haus mit unseren Architekten.
› mehr lesen
Hier klicken und kostenloses Info-Paket mit Hausbuch bestellen!
  • Gruber Innenausbau
    • › Elementebau/Innenausbau
    • › Estrich
    • › Fußboden / Parkett
    • › Referenzen
    • › Kontakt
  • Gruber Baumanagement
    • › Bezugsfertiger Ausbau
    • › Referenzen
    • › Kontakt
  • Gruber Objektbau
    • › Reihenhaus
    • › Mehrfamilienhaus
    • › Geschäftshaus
    • › Hallen
    • › Gewerbebau
    • › Referenzen
    • › Kontakt
  • Gruber Holzhaus
    • › Naturholzhäuser
    • › Informationen
    • › Bauen mit Gruber
    • › Veranstaltungen
    • › Service
    • › Kontakt
  • Gruber Innenausbau
    • › Elementebau/Innenausbau
    • › Estrich
    • › Fußboden / Parkett
    • › Referenzen
    • › Kontakt
  • Gruber Baumanagement
    • › Bezugsfertiger Ausbau
    • › Referenzen
    • › Kontakt
  • Gruber Objektbau
    • › Reihenhaus
    • › Mehrfamilienhaus
    • › Geschäftshaus
    • › Hallen
    • › Gewerbebau
    • › Referenzen
    • › Kontakt
  • Gruber Holzhaus
    • › Naturholzhäuser
    • › Informationen
    • › Bauen mit Gruber
    • › Veranstaltungen
    • › Service
    • › Kontakt
  • Gruber Unternehmensgruppe
    • › Über Gruber
    • › Karriere
    • › Presse
    • › Impressum
    • › Kontakt
    • › Datenschutz
  • Unternehmensgruppe
    • › Über Gruber
    • › Karriere
    • › Presse
    • › Impressum
    • › Kontakt
    • › Datenschutz
Qualitätssiegel
© 2023 Gruber Unternehmensgruppe | Gruberweg 11 • 92444 Rötz/Bernried | T 09976 9402 0 | F 09976 9402 60 | info@gruber-unternehmensgruppe.de